Erlebnis

Kann nicht mehr angeboten werden (siehe Aktuelles)

Selber Chacheli fladern - eine alte Dekorationstechnik

Zuerst erfahren Sie viel Wissenswertes während einer Führung durch die traditionsreiche und älteste Emmentaler Töpferei:

         • Tonaufbereitung

         • Freidrehen auf der Töpferscheibe

         • Malen mit dem traditionellen Hörndli

         • Brennen der Keramik und vieles mehr

Anschliessend fladern, d.h. bespritzen Sie mit einer Rute ein Chacheli nach Ihrem Gefallen mit schwarzer Farbe. Der Grund ist hellbraun und entspricht der Naturfarbe des eigenen Töpfertons. Bevor Sie Ihre Kunstwerke nach ca. 1 Monat erhalten, werden diese im Brennofen vorgebrannt, anschliessend glasiert und ein 2. Mal gebrannt. Fladern ist nicht schwierig und kann von jedermann, auch Kindern, erfolgreich ausgeführt werden.
Grösse des Chachelis: Ø ca. 12 cm, Höhe ca. 7 cm, spülmaschinenfest.
Es eignet sich für Getränke, Müesli, Nüssli, Suppe, Creme etc.

Anzahl Teilnehmer:min. 6 Personen oder Chacheli
max. 45 Personen
Dauer:Ungefähr ½ - 1 Std., je nach Teilnehmer
Wann:Nach Vereinbarung (ohne Sonntage)
Preis:Fr. 15.-- pro Chacheli inklusive Führung durch die Töpferei
Fr. 18.-- pro Chacheli bei weniger als 10 Personen

Für Führungen ohne Fladern, Preise auf Anfrage.

   

Herzlich willkommen!

Töpferei Ulrich Kohler, Eggiwilstr. 15, 3535 Schüpbach
Tel. 034 497 12 08   /  www.kohler-keramik.ch